Verein KNOSPE Luthern
Der Verein KNOSPE Luthern ist ein Sozialnetzwerk von freiwilligen, engagierten Menschen in der Gemeinde Luthern.
Der Verein
- hat zum Ziel, soziale Dienste in allen Lebensbereichen anzubieten und zu
koordinieren.
- ist politisch und konfessionell neutral.
- wird unterstützt von Mitgliedern, von Spendern, von der
Einwohnergemeinde und der Kirchgemeinde.
Alle Dienste werden von zuverlässigen und kompetenten freiwilligen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen geleistet. Sie verpflichten sich zur absoluten Diskretion
Fahren
Wir unterstützen damit Menschen mit fehlender oder
eingeschränkter Mobilität, sowie alle, die an gemeinsamer
Mobilität interessiert sind.
Möchten Sie Einkäufe oder sonstiges erledigen, jemanden besuchen
oder an einem Anlass teilnehmen?
Gerne nehmen wir Ihren Auftrag entgegen und sind für Sie da.
Kosten: Fahren Fr. -.70/km, Warten Fr. 5.--/Std., Parkieren nach
Aufwand
Dieser Dienst kann über die Ergänzungsleistung rückgefordert
werden.
Unsere Fahrerinnen und Fahrer:
Toni Birrer-Schärli 079 276 51 94
Richard Erni-Birrer 041 978 14 32
Marlies Limacher-Stöckli 041 978 13 16
Fritz Lüdi-Stöckli 041 978 14 59
079 295 12 54
Treffen
Gemeinsam essen und zusammen den Nachmittag verbringen.
Der Mittagstisch findet vom September bis Mai statt, meistens am
dritten Freitag. Wann und wo ist jeweils dem Willisauer Bote zu
entnehmen oder bei der Organisierenden direkt anzufragen.
Geschenks Gutscheine für Mittagstisch können bei Theres Christen
bezogen werden!
Verantwortliche: Theres Christen, Kreuzstiegestrasse 2, 6156 Luthern
041 978 12 47
Besuchen und Begleiten
Wir nehmen uns Zeit von Mensch zu Mensch, damit Aufblühen,
Lebensfreude und Erstarken möglich sind.
Wir bieten Gespräche, private Besuche, Spitalbesuche, Begleitung
auf Spaziergängen, bei Kirchenbesuchen, Mithilfe bei Besorgungen,
Überbrückung in Notsituationen, Begleitung Kranker.
Begleitung Kinder und Jugendlicher durch Schulzeit,
Lehrstellensuche und Ausbildung.
Diese Dienste sind kostenlos.
Verantwortliche: Monika Huber, Sonnmatt 3, 6144 Zell
079 392 24 22
[email protected]
Sitznachtwache
Die Sitznachtwache bei Schwerkranken oder Sterbenden zur
Entlastung von Angehörigen und Pflegepersonal wird zu einem Tarif
von Fr. 12.--/Std. angeboten.
Melden Sie sich direkt bei einer der zur Verfügung stehenden
Personen. Im Begegnungszentrum St. Ulrich, auf der
Gemeindeverwaltung, sowie auf der Webseite der Gemeinde
Luthern (unter «Vereinsliste», dann «Knospe») finden Sie die Listen
dieser Personen.
Personen, die für den Dienst SITZNACHTWACHE zur Verfügung stehen:
Susanne Galliker-Albisser 041 978 14 18
Marie-Theres Lustenberger 041 978 11 25
Paula Lüdi-Stöckli 041 978 14 59
Digitale Medien - Umgang mit dem Internet
Fragen zum Umgang mit dem Internet
Der Verein bietet Personen ohne Internetkenntnisse Hilfe an beim
- Surfen im Internet
- Finden von wichtigen Informationen
- Ausfüllen und/oder Herunterladen von Online-Formularen
- Umgang mit E-Banking
Verantwortliche: Bernadette Birrer
Pfrundmatte 1
041 978 16 15